Brander Dressurtage 2019

Kontakt, Impressum & Datenschutz

Kontakt

13 + 1 =

Impressum

Reit- und Fahrverein 1954 Brand e.V.
Vereinsregisternummer: VR 1186 Amtsgericht Aachen

Der Vorstand:
Heike Steffens & Bodo Schuster
Pützgasse 58
52076 Aachen

Tel.: 0241-9 129 312
reitverein-brand@web.de
r00

Verantwortlich für den Inhalt:
der Geschäftsführende Vorstand
Heike Steffens & Bodo Schuster

Datenschutz

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Der geschäftsführende Vorstand  
Den Datenschutzverantwortlichen erreichen  Sie unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Reit- und Fahrverein 1954 Brand e.V.
Der Vorstand
Pützgasse 58
52076 Aachen

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Mail: reitverein-brand@web.de
Telefon: 0241-9129312


Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-DSGVO, des BDSG-neu und des TMG, sowie dieser Datenschutzerklärung.
 Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
 Die nachfolgende Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und wie Sie Ihre Rechte zum Schutz Ihrer Daten wahrnehmen können.


Serverlogs:


Aus technischen Gründen, zur Abwehr, Analyse und Verfolgung von Angriffen auf unsere Webseiten erhebt und speichert unser Webserver automatisch in den Logfiles Daten, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese sind: • Browsertyp und Browserversion • verwendetes Betriebssystem • Referrer URL (zuvor besuchte Webseite) • Hostname des zugreifenden Rechners • Uhrzeit der Serveranfrage • IP-Adresse.

Diese Daten sind für uns keinen bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach (Stundenanzahl angeben) gelöscht.
 Externe Links:
Unser Webseite enthält Links (=Weiterleitungen) zu anderen Internetangeboten. Externe Links, also Links zu Webseiten dritter Informationsanbieter, sind dadurch gekennzeichnet, dass bei Annähern mit der Maus an den Link die entsprechende Ziel-URL in Ihrer Browseradressleiste angezeigt wird. Wir sind für den Inhalt von Seiten, die mittels einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich. Die dortige Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter. Die auf den verlinkten Seiten wiedergegebenen Meinungsäußerungen und / oder Tatsachenbehauptungen liegen in der alleinigen Verantwortung der jeweiligen Anbieter und spiegeln nicht die Meinung des Verantwortlichen wieder.


Betroffenenrechte (Auskunft, Sperrung, Löschung)


Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (Art. 15 EU-DSGVO in Verbindung mit §34 BDSG) jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 EU-DSGVO), Sperrung (Art. 18 EU-DSGVO) oder Löschung (Art. 17 EU-DSGVO in Verbindung mit §35 BDSG) dieser Daten. Sie können gemäß Art. 21 EU-DSGVO jederzeit der Nutzung Ihrer Daten für Werbe- und Marktforschungszwecke widersprechen. Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit f EU-DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erfolgt, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, sofern dem keine zwingenden schutzwürdigen Gründe entgegenstehen.


Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)


Sie haben gemäß Art. 20 EU-DSGVO das Recht, Ihre Daten, die wir automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.


Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO)


Sie haben das Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 EU-DSGVO bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, sofern Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.


Widerspruch gegen Werbe-Mails (Art. 21 DSGVO)


Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


Verschlüsselung:


Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z.B. Ihre Eingaben im Kontaktformular) verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL bzw. TLS). Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


Personenbezogene Formulare:


Wenn Sie die auf unserer Webseite angebotenen personenbezogenen Formulare nutzen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der jeweiligen spezifischen Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Kontaktdaten nutzen wir mit Ihrer Einwilligung auch, um Sie z.B. über Neuigkeiten oder aktuelle Events zu informieren.
 Die Übermittlung Ihrer im personenbezogenen Formular eingegeben Daten, sowie die Weiterverarbeitung durch uns, erfolgt erst nach Ihrer aktiven Einverständniserklärung im Formular mit der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung und somit auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an den Verantwortlichen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
 Die von Ihnen im personenbezogenen Formular eingegebenen Daten werden bei uns gespeichert bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.


Cookies
:

Unsere Webseite verwendet nur so genannte “Session-Cookies”. Diese richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.